Intelligent Network Video Solutions
Warum wird überwacht?
Die Videoüberwachung verfolgt nicht nur ein primäres Ziel, sondern ermöglicht ihrem Nutzer verschiedene Zielsetzungen. Die präventive Wirkung sowie die steigende Aufklärungsrate von Straftaten durch das exzellente Bildmaterial sind nur zwei Gründe, warum diese Form der Überwachung genutzt werden sollte. Darüber hinaus kann der gezielte Einsatz ebenso zur Vorbeugung von Vandalismusschäden dienen.
Die Erfahrung zeigt, dass in öffentlichen Verkehrsmitteln, welche mit Kameras ausgestattet sind, deutlich weniger Straftaten begangen werden. Vor diesem Hintergrund ist die Akzeptanz der Bevölkerung gegenüber Überwachungskameras im öffentlichen Bereich deutlich gestiegen.
Der punktuelle Einsatz an neuralgischen Knoten hilft, öffentliche und private Sicherheit zu erhöhen.
Aus technischer Sicht sind hochauflösende Kameras in Kombination mit Video-Analytic-Software in der Lage, mögliche Bedrohungen zu erkennen und Gefahren von Menschen und Sachwerten abzuwenden. Die gespeicherten Aufzeichnungen können jederzeit aufgerufen werden und erleichtern dadurch die Aufklärung der Straftat.
Der Zugriff auf Ihre Videoanlage ist nicht örtlich gebunden. Sie können direkt von zu Hause oder aber auch von unterwegs auf die Anlage zugreifen. Wir bieten Ihnen eine große Vielfalt an Kameras, Software, Komponenten und Zubehör. Unsere Produkte können an die jeweilige Anforderung angepasst werden. Der monetäre Aspekt ist essentiell, jedoch können wir entsprechend Ihrer Vorgaben die Anlage planen und umsetzen. Wir beraten Sie gern entsprechend der gesetzlichen Vorgaben zu den Anwendungsmöglichkeiten.
Fabrikanlagen, Produktionsstätten und Vertriebszentren sind für den Betrieb eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung und erfordern einen Schutz rund um die Uhr. Um Unterbrechungen zu vermeiden und die Produktivität zu maximieren, benötigen Unternehmen Lösungen, die das Risiko externer und interner Bedrohungen verringern und gleichzeitig Einblick in Betriebsabläufe und Geschäftsprozesse gewähren. Durch die Kombination von Videoüberwachung mit Analysefunktionen, Sicherheitssensoren und Daten aus Fertigungs- oder Logistiksystemen können Unternehmen sehen, was vor sich geht, Unregelmäßigkeiten erkennen und Korrekturmaßnahmen ergreifen.er Zugriff auf Ihre Videoanlage ist nicht örtlich gebunden. Sie können direkt von zu Hause oder aber auch von unterwegs auf die Anlage zugreifen. Wir bieten Ihnen eine große Vielfalt an Kameras, Software, Komponenten und Zubehör. Unsere Produkte können an die jeweilige Anforderung angepasst werden. Der monetäre Aspekt ist essentiell, jedoch können wir entsprechend Ihrer Vorgaben die Anlage planen und umsetzen. Wir beraten Sie gern entsprechend der gesetzlichen Vorgaben zu den Anwendungsmöglichkeiten.
Senstar bietet die branchenweit größte Auswahl an Sensoren zur Erkennung von Perimeter-Einbrüchen und gewährleistet so optimale und kostengünstige Lösungen für Standorte aller Größen und Sicherheitsanforderungen. An Zäunen montierte Sensoren wie FlexZone und FiberPatrol machen aus einem vorhandenen Zaun einen intelligenten Zaun, während eine intelligente Außenbeleuchtung wie Senstar LM100 Eindringlinge abschrecken und gleichzeitig die Bewertungsmöglichkeiten des vorhandenen Überwachungssystems verbessern kann.
Senstar-Sensoren arbeiten mit praktisch allen Sicherheitssystemen zusammen. Softwareintegrationen sind für branchenübliche Video- und Sicherheitsmanagementsysteme verfügbar, während integrierte I/O-Funktionen sicherstellen, dass Senstar-Produkte Ereignisse zu Zonen, Manipulation und Zustandsdaten der Geräte an Alarmsysteme vor Ort oder Notrufleitstellen melden können.
Senstar-Produkte sind so konzipiert, dass sie zusammen einen umfassenden mehrschichtigen Schutz bieten. So können beispielsweise Senstar-Videoanalysefunktionen autorisierte Wartungsfahrzeuge identifizieren und Toralarme zeitweilig ausblenden, während Analysefunktionen im Außenbereich PTZ-Kameras anweisen, hochauflösende Videos von potenziellen Eindringlingen aufzunehmen, bevor sie einen Zaunsensor auslösen.
Sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und verbessern Sie die Produktivität, indem Sie Mitarbeitern Zugang zu personalisierten Videobeiträgen mit relevanten Inhalten geben. Der kompakte Thin Client von Senstar kann auf der Rückseite eines jeden Monitors montiert werden und dient zur Anzeige von Live-Videos der Tätigkeiten an Montageanlagen, Laderampen oder in Lagerhallen. Als lüfterloses Gerät ist es für den Einsatz in den meisten Innenräumen geeignet, benötigt keine Maus oder Tastatur und kann fernbedient werden.
Die Video-, Sicherheits- und Informations-Managementplattform Symphony von Senstar ist für Unternehmen jeder Größe ideal und lässt sich mühelos skalieren, so dass sie eine große Kameraanzahl unterstützt, einschließlich solcher mit geografisch verteilten Standorten . Zusätzlich zur Sicherung kann eine Videoüberwachung wichtige Informationen für Schadensuntersuchungen und Mitarbeiterleistungen liefern.
Senstar Symphony kann in Fertigungsprozesse für Qualitätssicherungsanwendungen (QS) integriert werden. Symphony kann Metadaten von Mikrocontroller-gestützten Geräten, die am Fließband verwendet werden, über eine TCP-Schnittstelle empfangen und sie mit Bildern oder Videos verknüpfen, die von QS-Kameras aufgenommen wurden. Bei der Mängeluntersuchung können Metadaten (z. B. die Seriennummer des Artikels) verwendet werden, um relevante historische Fotos oder Videos des jeweiligen Artikels abzurufen.
Mit der Automatic License Plate Recognition (ALPR) von Senstar können Unternehmen die Ankunfts- und Abfahrtszeiten von Lieferfahrzeugen verfolgen und die Daten in Logistikmanagementsysteme einspeisen.
Verringern Sie internen Diebstahl und überwachen Sie die Mitarbeiterproduktivität, indem Sie Personen- und Bestandsbewegungen verfolgen. Die Analysefunktion zur Erkennung von zurückgelassenen bzw. entfernten Gegenständen von Senstar kann Ereignisse erzeugen, wenn Inventar hinzugefügt oder aus Regalen entfernt wird, während Heat Maps Tätigkeitstrends aufdecken und Engpässe identifizieren können.
sMart Data Warehouse kontextuallisiert Sicherheits- und Geschäftsdaten und liefert maßgeschneiderte Informationen für den jeweiligen Benutzer und die entsprechende Zielsetzung. Die professionelle Data Warehouse Technologie und umfangreiche Schnittstellen erlauben die Integration von Video-Meta-Daten, Umsatzzahlen, Wetterdaten und vieles mehr. Individuelle Dashboards zeigen alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Passwortgeschützte PDF Reports liefern regelmäßig die gewünschten Kennzahlen und Diagramme in die Posteingänge der Entscheidungsträger. Für Business Analysten bietet sMart Datenanalyse umfangreiche Möglichkeiten, alle gesammelten Daten zu analysieren und im Detail zu vergleichen. sMart Data Warehouse dient darüber hinaus als Informationsquelle für Big Data Anwendungen.
Wir sehen Videoüberwachungsanlagen als einen Teil des technischen Ökosystems eines Unternehmens. Die Zusammenarbeit aller integrierten Anlagen ermöglicht viele neue Anwendungsmöglichkeiten, z.B. ereignisgesteuerte Aufzeichnungen, ereignisgesteuerte Aktionen, Umtausch von Meta-Daten, die danach als Suchkriterien verwendet werden, usw.
So bietet eine Videoanlage nicht nur sicherheitsrelevante Anwendungen an, sondern auch einen Mehrwert, der viel wichtiger sein kann. Es können Produktionsprozesse oder Baustellen überwacht werden, Daten gesammelt und dadurch Prozessabläufe optimiert werden. Sprechen Sie uns an, gemeinsam finden wir viele Einsatzfelder für eine intelligente Videoüberwachung in Ihrem Unternehmen.
Streaming Lösungen für Webseiten können zu einem mächtigen Marketing-Werkzeug werden. Man kann unterschiedliche Produkte, von Bauprojekten über Hotels, bis hin zu Konzerten und Veranstaltungen live präsentieren. Ein Live-Stream kann in soziale Medien wie Facebook, Youtube, Twitter usw. integriert werden. Es stehen auch Statistiken zur Verfügung, z.B. Anzahl der User, die sich den Stream angeschaut haben, durchschnittliche Streaming-Zeiten, Verbindungsregionen und viele andere.
Entdecken Sie die Vorteile von Live-Streaming und sprechen Sie uns an.
Die webbasierte Anwendung – Bauvideoüberwachung „Zyklop“, stellt den Bauherren und Projektleitern eine kostengünstige und von überall zugängige Plattform zur Verfügung. Über Fernzugriff haben Sie ständig einen Blick auf Ihren Baustellen, um die Bauphasen zu überwachen, Materiallieferungen zu kontrollieren und die Wetterlage rund um die Uhr zu verfolgen. Die Plattform bietet nach der Registrierung, Zugriff auf Ihre Ressourcen nur für befugte Personen. Dank das Webinterface ist die Applikation zugänglich sowohl über PC als auch über mobile Geräte. In die aktuelle Version stellt das System seinen Benutzern zur Verfügung die folgende Funktionalität:
- Aktuelles Foto der letzten Stunde.
- Bildergalerien mit Zeitfilteroption.
- Generiertes Video Zeitraffer aus den gespeicherten Fotos in verschiedenen Dauer (Tag, Woche, Monat und seit Beginn der Aufnahme) in 4K, Full-HD oder VGA Auflösung.
- Benutzer Verwaltung.
Die Organisation der Website benutzerfreundlich, so dass Sie einfach auf alle Funktionen zugreifen können.
Wir bieten Ihnen die neusten Standards der EDV- und Netzwerktechnik – ob Heimnetzwerke oder Firmennetze. Neben der optimalen Funktionalität der einzelnen Module, legt unseren Unternehmen großen Wert auf Sicherheit, sowohl mit Kupferleitungen als auch mit Glasfaserleitungen – alles inklusive der zugehörigen Messungen und Protokolle.
Unsere Team arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um Lösungen maßzuschneidern und Ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen. Als unabhängiger und verlässlicher Partner vernetzen wir führende, innovative Hersteller und Anwender aus den Bereichen Security, Broadcast, Imaging, Zutrittskontrolle und Digital Signage.
Verwendete Bilder und Grafiken: © Axis Comunications AB, © Canon Inc., © Bosch Sicherheitssysteme GmbH, © ACTi Corp., © Qognify, © Senstar Corporation, © Loxone Electronics GmbH © Netgear, © LANDWEHR+SCHULTZ EDV + Sicherheitstechnik GmbH